Frühlingserwachen bei Buhck:
Einladung zum „Komposttag – Frühlingsmarkt 2025“
Wiershop, den 10.März 2025 – Die Buhck GmbH & Co. KG lädt herzlich zum „Komposttag – Frühlingsmarkt 2025“ ein. Am Samstag, den 05. April 2025, von 9 bis 14 Uhr, erwartet KleingärtnerInnen und Naturfreunde auf dem Gelände der Firma Buhck am Rappenberg in Wiershop ein buntes Programm rund um Garten, Natur und Nachhaltigkeit.
Link zur Website „Komposttag – Frühlingsmarkt 2025“
RAL-Gütegesicherter Grünschnittkompost gegen Spende
Im Mittelpunkt des Komposttags steht wie gewohnt die nachhaltige Gartenpflege. KleingärtnerInnen und Naturfreunde haben die Möglichkeit, hochwertigen RAL-gütegesicherten Grünschnittkompost gegen eine freiwillige Spende abzuholen. Dieser Kompost, der auch für die Biolandwirtschaft zugelassen ist, trägt zu gesundem Pflanzenwachstum und Bodenverbesserung bei.
Unterstützung für den Verein „Hilfe für Frauen in Not e.V.“
Alle Spenden des Komposttags gehen in diesem Jahr an den Verein „Hilfe für Frauen in Not e.V.“ in Schwarzenbek. Seit 1982 setzt sich der Verein für den Schutz und die Unterstützung von Frauen und Mädchen ein, die von Gewalt betroffen sind. Mit dem Frauenhaus in Schwarzenbek bietet der Verein betroffenen Frauen und ihren Kindern eine sichere Unterkunft und Beratung. Die gesammelten Spenden sollen insbesondere dazu beitragen, die Lebenssituation der Kinder im Frauenhaus zu verbessern.
Vielfältiger Frühlingsmarkt mit regionalen AusstellerInnen
Erstmalig findet in diesem Jahr zusätzlich ein Frühlingsmarkt mit 15 regionalen AusstellerInnen statt. BesucherInnen können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen – von handwerklichen Produkten über nachhaltige Gartenideen bis hin zu regionalen Spezialitäten.
Alles Wichtige auf einen Blick:
Datum: Samstag, 05. April 2025
Uhrzeit: 9 bis 14 Uhr
Geführte Tour über die Kompostierung: 12 Uhr
Ort: Buhck GmbH & Co. KG, Rappenberg, Wiershop
Kosten: Eintritt frei, Spenden für Kompost erbeten
Erlös: Für den Verein „Hilfe für Frauen in Not e.V.“
Teilnehmende Betriebe:
-
- Buhck (Baustoffe & Entsorgung)
- Blühpapier (Unikate aus Saatpapier)
- Busch und Grolms (Gartengeräte)
- Erdmannshof und BUNTER Erdmannshof e.V. (Demeter-Hof)
- Faro Whiskey Destillery (Spirituosen)
- Fräulein Huhn (Keramik)
- Gladiators Elbgarten (Gartenbau, Blumen)
- Greenkids Neuengamme (Projekthof)
- HanseMuck (Handmade Kleidung & Accessoires)
- Imkerei Mahn (Honig aus Wiershop)
- Kibitzmarkt Geesthacht (Garten und Tierbedarf)
- Lütauer Mosterei (Getränke)
- Meinebiokiste (Lieferservice für Bio-Produkte)
- Milchhof Reitbrook (Milch, Käse, Joghurt)
- Vierländer Brauerei (Craftbier-Brauerei)
- Vierländer Obstmanufaktur (Obst-/Gemüsebetrieb mit Gin-Einfluss)
-
Über die Buhck Gruppe
Die Buhck Gruppe ist einer der größten Umweltdienstleister in Norddeutschland. Mit über 1.200 Mitarbeitenden erwirtschaftete sie im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 210 Millionen Euro. Die Gruppe ist in den Geschäftsfeldern Abfallsammlung und -entsorgung, Rohr- & Kanalservice und Beratungsdienstleistungen aktiv. Ihre 35 Unternehmen verteilen sich auf 21 Standorte in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Die Brüder Dr. Henner Buhck und Thomas Buhck leiten das 1899 in Hamburg-Bergedorf gegründete Familienunternehmen bereits in der vierten Generation und auch die fünfte Generation ist schon am Unternehmen beteiligt. Die Buhck Gruppe ist Deutschlands erster klimaneutraler Umweltdienstleister (durch Kompensation) und feiert dieses Jahr das 125-jährige Bestehen.
- Pressekontakt:
Nicolas Drößler
Leiter Unternehmenskommunikation
Buhck Gruppe
Tel.: 040 / 720000-51
Mobil: 0151 / 46334176
E-Mail: ndroessler@buhck.de
www.buhck.de
-
Standortkontakt:
-
Björn Feind
-
Qualitätsbeauftragter Biomasse
Buhck GmbH & Co. KG
Telefon: 04152 / 802-401
Mobil: 0151 / 54435646
E-Mail: bfeind@buhck.de
www.buhck.de