Kompostierung ist Klima- und Ressourcenschutz

Organisches zurück in den Kreislauf

Holsteiner Humus-Forum

Das Holsteiner Humus-Forum ist unser neuestes Veranstaltungsformat. Es verfolgt das Ziel, über die positiven Wirkungen von Humus zu berichten und seine Bedeutung für die Gesunderhaltung und Förderung der Produktivität von Böden bewusst zu machen.

Neben Fachvorträgen zu Themen rund um den Humus, sind die Praxisberichte von Landwirten, vor allem zu den persönlichen Erfahrungen mit dem Komposteinsatz, ein wichtiger Bestandteil des Humusforums.

3. Holsteiner Humus-Forum am 31.08.2018

MEHR HUMUS BRAUCHT DAS LAND

Zum dritten Mal hat der Verband der Humus- und Erdenwirtschaft Region Nord e.V. (VHE-Nord) nun schon das Holsteiner Humus-Forum ausgerichtet.

Die Resonanz war erneut sehr gut. Inhaltlicher stand der Komposteinsatz im Ökolandbau im Vordergrund. Darüber hinaus hat Prof. Dr. Conrad Wiermann einen Vortrag zum Thema „Bedeutung von Humus für die Bodenfruchtbarkeit, insbesondere bei extremen Wetterlagen“ gehalten, der bei dem vorwiegend landwirtschaftlichen Publikum sehr gut ankam.

Vorträge:

2. Holsteiner Humus-Forum am 08.09.2017

Vorträge:

  • Gregor Schmitt-Rechlin: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
    Einsatz von Kompost und Gärprodukten nach neuem Düngerecht aus Sicht der Landwirtschaftskammer (Download pdf)
  • Karin Luyten-Naujoks: Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V.
    Einsatz von Kompost und Gärprodukten nach neuem Düngerecht aus Branchensicht (Download pdf)
  • Christoph Felgentreu: DSV Deutsche Saatenveredelung AG
    Bedeutung von Zwischenfrüchten für die Bodenfruchtbarkeit und den Wasserhaushalt von Böden (Download pdf)

1. Holsteiner Humus-Forum am 02.09.2016

Vorträge:

 

Schickere Bildergalerie aus dem PDF 1. Forum

 

Tonnen Bioabfälle und Grüngut

Tonnen gütegesicherte Komposte und Gärprodukte

Verbandsmitglieder

Kompostierung ist Klima- und Ressourcenschutz

Organisches zurück in den Kreislauf
Fachtagung 2023: am 14. Juni Burg Warberg

Fachtagung 2023: am 14. Juni Burg Warberg

Mit KI: In Zukunft intelligenteres Kompostieren? Die 23. Fachtagung des VHE-Nord e.V. findet am 14. Juni 2023 auf Burg Warberg im Landkreis Helmstedt statt. Überall sind große Umbrüche zu...

mehr lesen
Der VHE-Nord beim EfB-Seminar 2023

Der VHE-Nord beim EfB-Seminar 2023

Abfallrecht geht uns alle an! Deshalb ist der VHE-Nord im Februar 2023 auch wieder jährlichen zweitägigen Suderburger Abfall-Seminar als Efb-Fortbildung des IFAAS e.V. dabei. Mitglieder...

mehr lesen